NEWS


Wir sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie am Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter  +43 (0)4229 40235  oder  [email protected]  für Sie erreichbar.

JUDIKATUR

Stolpern beim Sprint als "Unfallereignis" bei der Tennisausübung

Rechtssatz

Dass eigenes Verhalten zum Unfall beitragen, ihn sogar herbeiführen kann, ist in der Unfallversicherung nicht zweifelhaft. Dabei wird zwar ein gewolltes und gesteuertes Verhalten des Versicherungsnehmers nicht als Unfallereignis angesehen werden können, ein Unfall liegt dagegen aber bei einem Vorgang vor, der vom Versicherten bewusst und gewollt begonnen und beherrscht wurde, sich dieser Beherrschung aber durch einen unerwarteten Ablauf entzogen und nunmehr schädigend auf den Versicherten eingewirkt hat. (Hier: Stolpern bei einem Sprint beim Tennis).


Zuletzt OGH 29.06.2022, 7 Ob 76/22k.